Meine Empfehlungen
Als Stillhalter durchstarten: Bücher, Broker & mehr
cfmo font (invisible)
Auf dieser Seite habe ich alle meine Empfehlungen strukturiert zusammengefasst, und in folgenden Kategorien aufgeteilt:
Bücher
Ob allgemein zum Thema Finanzen oder spezifisch zum Thema Optionen: ich empfehle hier ausschließlich Bücher, die ich selbst gelesen und für relevant bzw. hilfreich empfunden habe.
Broker
Hier geht es zu den besten Brokern für Optionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem stelle ich dir zwei Top Broker für Sparpläne und langfristiges Anlegen in Aktien & ETFs vor.
Tools
Hier findest du sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Tools, die dir dabei helfen können, die richtigen Aktien für deine Karriere als Cashflow-Stillhalter zu finden.
Downloads
Hier stelle ich dir einige hilfreiche Excel-Tools unverbindlich und kostenfrei zum Download zur Verfügung. Du kannst selbst entscheiden, ob sie dir eine kleine Spende wert sind.
*Hinweis zu Affiliate-Links*
Einige meiner Empfehlungen sind über einen sogenannten Affiliate-Link mit der Seite des Anbieters verknüpft. Kaufst du über meinen Link das Produkt, kostet das dich keinen Cent mehr, und ich erhalte eine kleine Provision. Dadurch unterstützt du die kostenlosen Inhalte dieser Website.
Ich empfehle ausschließlich Produkte und Dienstleistungen, welche ich selber nutze oder genutzt habe, und für empfehlenswert erachte.
Vielen Dank für deine Hilfe!
In Beiträgen eingebaute Affiliate-Links sind mit einem "*" gekennzeichnet.
Bücher
Ob allgemein zum Thema Finanzen oder spezifisch zum Thema Optionen: ich empfehle hier ausschließlich Bücher, die ich selbst gelesen und für relevant bzw. hilfreich empfunden habe.
Finanzielle Bildung & Freiheit
Robert Kiyosaki
Dieses Buch zählt zu den bekanntesten Werken zum Thema finanzielle Bildung und persönliche Finanzen.
Der Autor, der es selbst aus durchschnittlichen Verhältnissen zum Multimillionär geschafft hat, öffnet einem mit provokanten Thesen die Augen.
Er klärt auf, warum oft nicht reich wird, wer viel verdient, und warum das beliebte Eigenheim kein effektiver Weg zum Vermögensaufbau ist. Er rechnet auch mit dem Schulsystem ab, welches den „Durchschnittsbürger“ dazu heranzüchtet, direkt oder indirekt für den Staat zu arbeiten, und „arm“ zu bleiben.
Für mich ist eine augenöffnende Pflichtlektüre.
Bodo Schäfer
Womöglich ist es dieses Buch, welches den Begriff der finanziellen Freiheit im deutschsprachigen Raum erstmals bekannt machte, als es 1998 erstmal erschien.
Der Autor geht auf die Wichtigkeit der persönlichen Glaubenssätze zum Thema Geld ein: wer schlecht über Geld denkt, wird auch keines haben. Positive Gedanken hingegen können es „magisch“ anziehen.
Er bespricht, wie man effektiv Schulden abbaut, und dabei bereits Vermögen aufbaut. Er geht auf konkrete Methoden ein, wie man effektiv sparen und passiv Einkommen generieren kann.
Absolut lesenswert.
Napoleon Hill
Dieses Buch ist ein Klassiker (ursprünglich aus dem Jahr 1937), der aus dem geballten Wissen von mehr als 500 Millionären entstand, die der Autor persönlich interviewte – darunter auch Berühmtheiten wie Henry Ford, Thomas Edison und Theodore Roosevelt.
Das Buch vermittelt, was erfolgreiche Menschen ausmacht, und wie man auch selbst (um)denken kann, um erfolgreich(er) zu werden.
Systematische Planung, schnelle Entscheidungen, und Durchhaltevermögen stehen ebenso auf dem Program, wie Fantasie, Autosuggestion und Unterbewusstsein.
Aus meiner Sicht ein Must-Read für ambitionierte Menschen.
Dr Stefan Liebelt
Über dieses Buch bin ich wenige Wochen nach seiner Erscheinung im Juni 2021 gestolpert. Ich entschloss mich, es zu lesen, weil es mich in Punkto Zielsetzung an Cashflow mit Optionen (CFMO) erinnerte.
Und in der Tat: der Autor bespricht in seinem Buch, wie man als Stillhalter von Aktienoptionen überdurchschnittliche Renditen von bis zu 5% pro Monat erzielen kann.
Die beschriebenen Methoden sind nicht 1:1 mit CFMO vergleichbar. Jeder Stillhalter entwickelt schließlich über die Zeit seinen eigenen „Stil“. Damit bietet dieses Buch einerseits noch andere Perspektiven, und liefert andererseits einen weiteren Beweis dafür, welches große Potenzial hinter Cashflow-orientierten Stillhalter-Strategien steckt.
Wheel Strategy (Optionshandel)
Markus Heitkoetter
Der in Texas lebende deutsche Autor ist zugleich auch Gründer von Rockwell Trading Services LLC, einem Unternehmen, welches Trading Kurse und ein Trading Tool, den PowerX Optimizer (dazu mehr hier), vertreibt.
Er betreibt auch den beliebten Youtube Coffee With Markus, wo er offen und transparent seine Strategien, darunter auch die Wheel Strategy, anhand seiner eigenen Trades erklärt.
Dieses Buch (derzeit nicht auf Deutsch verfügbar) ist eine kurz und knackige Zusammenfassung der wesentlichen Handelsprinzipien.
Freeman Publications
Dieses Buch beschreibt die Grundprinzipien der Wheel Strategy, und beschreibt des Weiteren eine andere Variante, wie diese Strategie gehandelt werden kann: von der Aktienauswahl bis zur technischen Analyse wird alles besprochen, was man als angehender Stillhalter braucht.
Insofern sehe ich dieses Buch als gute Ergänzung zu Cashflow mit Optionen-Strategie. So kann sich jeder aus ähnlichen Strategien mit dennoch unterschiedlichen Ansätzen die Handelsgrundsätze herauspicken, die am besten zum eigenen Risikoprofil passen.
Investor Mindset (Aktien finden)
Sven Carlin
Zu Zeiten immer weiter steigender Aktienkurse steht „Value Investing“ in der Regel nicht so hoch im Kurs. Gewinne scheinen sich an der Börse mit fast allen Aktien machen zu lassen, je volatiler, desto besser.
Warum das zwar lange, aber nicht ewig gut gehen kann, und wie einen das „Value Investing“ Mindset auch sicher durch den nächsten Crash bringt, erklärt der Author mit konkreten Beispielen und Tools in diesem Buch.
Passend dazu kann ich dir auch Svens YouTube Kanal empfehlen. Erfrischend anders!
Peter Lynch
Dieser #1 Bestseller ist ein Klassiker auf dem Gebiet des Investierens in Aktien.
Der Author geht insbesondere darauf ein, welche Vorteile sich Privatanleger gegenüber Hedge Funds und sonstiger institutioneller Investoren zunutze machen können, um den Markt zu schlagen.
Dabei erklärt er, wie man anhand der Finanzdaten eines Unternehmens diejenigen mit reellem Potenzial von denjenigen unterscheidet, bei denen Risiken überwiegen – egal ob man in zyklischen, traditionelle oder Wachstumsunternehmen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich sein eigenes Bild über Aktien machen möchte, bevor er investiert.
(Finanz-)Pychologie
Rolf Dobelli
Der Autor geht in diesem Buch auf 52 Denkfehler ein, welche einen auf erfrischende Art und Weise dazu anregen, eigene Denkweisen zu hinterfragen.
Viele davon sind auch für unser Verhalten mit Geld relevant, und bieten Erklärungen für irrationales Handeln an (Aktien-)märkten.
Aus meiner Sicht eine sowohl unterhaltsame als auch lehrreiche Lektüre, die auch den ein oder anderen Stillhalter klarer denken lassen wird.
Daniel Kahneman
Der Autor, Nobelpreisträger für Wirtschaft und anerkannter Psychologe zugleich, erklärt in diesem Buch sehr anschaulich, wie der Mensch denkt, was wir schnell und gut entscheiden können, und wo die Grenzen unseres Denkens liegen.
Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie unsere Gedanken uns oft auf die falsche Fährte locken, und was wir dagegen tun können.
Ein spannendes Buch für alle, die sich für die Psychologie des Denkens interessieren, und lernen wollen, bewusstere Entscheidungen zu treffen, wenn es darauf ankommt.
Broker
Hier geht es zu den besten Brokern für Optionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem verrate ich dir meine #1 für Sparpläne und langfristiges Anlegen in Aktien & ETFs.
Beste Broker für Optionen
Auf der Suche nach dem besten Broker für Optionen im DACH Raum?
Hier wirst du fündig, mit den deutschen Resellern einer der größten und zuverlässigsten amerikanischer Broker: Interactive Brokers.
Worauf es bei einem guten Broker ankommt, und warum sich insbesondere Haus- und Direktbanken nicht für den Optionshandel eignen, habe ich ausführlich in diesem Beitrag beschrieben.
CapTrader, Banx und Lynx sind drei in Deutschland ansässige Reseller (Vermittler) von Interactive Brokers, und stehen an der Spitze meiner Liste der besten Broker für Optionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Insbesondere überzeugen sie durch:
- den breiten Zugriff auf 130 Börsen & 60 Terminbörsen
- günstige Handelsgebühren (z.B. $3.50 pro Optionskontrakt)
- ein gut erreichbarer und kompetenter Kundendienst
- eine hohe Sicherheit im Hinblick auf die finanzielle Stabilität des Brokers (Interactive Brokers)
- eine kostenlose professionelle Handelsplattform, die Trader’s Work Station (TWS)
- ein kostenloses Demokonto
- die Möglichkeit, das Konto in der eigenen Währung zu führen (wichtig für die Steuererklärung!)
Ich selbst nutze CapTrader, welche sich Stand Dezember 2021 aus drei Gründen an die Spitze der Liste katapultieren:
- geringste Ordergebühren für den Aktienhandel (1 Ct/Aktie, mindestens $2)
- längste Öffnungszeiten des Kundendienstes (gerade am Abend, was für den US Handel nützlich ist)
- professionellstes Auftreten, sowohl im Internet als auch am Telefon (mein subjektives Empfinden!)
Allerdings muss man fairerweise sagen, dass die Unterschiede nicht gravierend sind. Auch Banx und Lynx sind durchaus gute Alternativen.
Wichtiger Hinweis: hat man sich erstmal für einen dieser Broker entschieden, kann man nicht mehr so einfach zu Interactive Brokers oder einem anderen Reseller wechseln. Es gibt eine Sperrfrist von 6 Monaten, bevor erneut ein Konto eröffnet werden kann.
Meine Empfehlung für Sparpläne & langfristiges Anlegen in Aktien & ETFs
Tools
Hier findest du sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Tools, die dir dabei helfen können, die richtigen Aktien für deine Karriere als Cashflow-Stillhalter zu finden.
Aktienempfehlungen von The Motley Fool
Du suchst Aktienempfehlungen, die nachweislich den Markt schlagen?
Regelmäßige Aktienempfehlungen mit einem nachhaltig starken Performance Track Record gibt es zum Beispiel bei The Motley Fool.
The Motley Fool bietet verschiedene Dienste an, in welchen monatlich 1-2 neue Aktienempfehlungen, sowie der Zugang zu allen vergangenen Empfehlungen enthalten sind. Darüber hinaus wird Abonnenten exklusiver Zugriff auf eine Fülle von Artikeln und Videos mit den letzten Neuigkeiten und Einschätzungen zu diesen Aktien gewährt.
Wie immer sollte man Aktienempfehlungen nie blind folgen, denn nicht jede empfohlene Aktie eignet sich für jedes Risikoprofil und jede Anlagestrategie. Dennoch überzeugt The Motley Fool durch den nachgewiesen Erfolg seiner Empfehlungen über nun fast schon 20 Jahre:
- Der bekannte Dienst „Stock Advisor“ wurde bereits 2002 ins Leben gerufen. Die durchschnittliche Wertsteigerung aller empfohlenen Aktien liegt bei +640% (vs. S&P500 +146%).
- Der auf Wachstumsaktien fokussierte Dienst „Rule Breakers“ ist seit 2004 aktiv. Auch er schlug den Markt deutlich, mit einer durchschnittlichen Wertsteigerung von +334% (vs. S&P500 +126%).
- Wer darüber hinaus Interesse hat, gezielter in Immobilienaktien zu investieren (z.B. über REITs), erhält mit „Real Estate Winners“ gezielt Aktientipps in diesem Bereich.
Ich selbst nutze die Empfehlungen aller drei Dienste, sowohl im Rahmen meines Langzeitportfolios, als auch für Aktien, die ich als Cashflow-Stihallter handele. Bei Preisen von $199 bis $299 pro Jahr und Dienst (gelegentlich gibt es noch günstigere Angebotspreise), finde ich das Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet. Für kleinere Portfolien bietet sich als Einsteigerdienst der „Stock Advisor“ an. Wer gezielt nach Aktien sucht, die sich für die Cashflow mit Optionen-Strategie eignen könnten, ist mit dem „Stock Advisor“ und den „Real Estate Winners“ bestens bedient.
Hinweis: die zuvor genannten Dienste sind nur in englischer Sprache verfügbar. Es gibt von The Motley Fool Deutschland auch einen Stock Advisor Dienst in deutscher Sprache. Da ich diesen nicht abonniert habe, kann ich ihn nicht aus eigener Erfahrung bewerten. Englisch sprechenden Lesern im deutschsprachigen Raum würde ich aufgrund der historischen Performance und breiteren Palette an Artikeln & Videos dennoch das bewährte Original ans Herz legen.
Aktienscreener & Info-Provider
Du hast einen Aktientipp bekommen und möchtest nun deine eigene Due Diligence durchführen: aber wo findest du schnell und kostengünstig die wichtigsten Infos?
Es gibt etliche Quellen und Dienste, mit denen man sich im Internet sowohl kostenfrei als auch kostenpflichtig Informationen über Aktien beschaffen kann.
Nachfolgend stelle ich dir meine Top 3 Quellen vor, die ich für meine eigenen Recherchen anzapfe:
- Yahoo Finance: einfacher, kostenfreier Zugriff auf wesentliche Finanzdaten zu jeder Aktie
- Simply Wall Street*: ausführliche Aktienanalysen inklusive Fair Value Berechnung
- Seeking Alpha*: das All-In-One Tool für Finanzdaten, Bewertungen und News zu jeder Aktie
Diese Tools sind ganz oder teilweise kostenfrei nutzbar, wobei die Premium-Versionen von Simply Wall Street und Seeking Alpha ihr Geld absolut wert sind. Alle Tools gibt es auch als App für’s Smartphone.
Vorteile:
- Sehr ausführlicher Screener mit vielen, flexiblen Filtern
- Watch-Listen von Aktien, Währungen etc.
- Professionelle Chart-Technik, wobei z.B. die Anzahl Indikatoren pro Chart in der Gratis-Version beschränkt ist
Nachteile:
- Viel Werbung in der Gratisversion
- Für viele Funktionen ist ein Abo nötig
Kostenfreier Aktien-Screener mit vielen nützlichen Kriterien + Profi Charttechnik in deinem Browser
Trading-View ist ein professionelles Online-Tool, welches viele Trader zur Aktienfindung und -analyse einsetzen.
Trading View bietet unter anderem:
- eine professionelle Chart-Technik, mit allen Indikatoren, die man sich vorstellen kann. Auch Finanzkennzahlen wie Umsatz, Gewinn oder Free Cashflow kann man sich graphisch neben dem Aktienkurs anzeigen lassen.
- einen sehr ausführlichen Aktien-Screener, mit sowohl fundamental als auch technischen Filtern, die sich kombinieren lassen.
- die Möglichkeit, mehrere Watch-Lists anzulegen
Oben genannte Funktionen gibt es alle in der kostenlosen Version (zum Speichern von Charteinstellungen, Filterfunktionen und Watch-Lists muss ein kostenfreies Konto angelegt werden). Allerdings stößt man hier und da an die Grenzen dessen, was kostenfrei ist, und muss einiges an Werbung ertragen.
Vorteile:
- 4600+ Aktien
- Ausführliche Finanzkennzahlen
- Übersichtlich
- Kostenlos
- Ohne Anmeldung
Nachteile:
- Kein Datenexport möglich
- Nur auf englisch
- Aktien-Screener ziemlich eingeschränkt
Kostenfreie und anschaulich aufbereitete Quelle historischen Finanzdaten
Für mich ist diese Seite eine der besten kostenlosen Quellen von Finanzinformationen für meine fundamentalen Aktienanalysen.
Macrotrends bietet unter anderem:
- eine ausführliche Datenbank relevanter Finanzinformationen zu über 4.600 US und internationaler Aktien, inklusive:
- Bilanz, G&V und Cashflow Statement mit bis zu 10 Jahren Historie (sogar quartalsweise)
- Alle relevanten Finanzkennzahlen inklusive graphisch dargestellter Historie von bis zu 10 Jahren
- Viele Daten werden graphisch sehr anschaulich dargestellt
- eine Aktien-Screener Funktion für Einsteiger, mit über 50 Kriterien, darunter KGV, Dividendenrendite, Verschuldungsgrad, Wachstumskennzahlen, Analystenempfehlungen usw.
NB: die Seite gibt es zwar nur auf englisch, aber da es vorwiegend um (Kenn-)Zahlen geht, fällt das nicht sehr stark ins Gewicht. Bei Bedarf hilft der Google Translator.
Vorteile:
- Unbegrenzte Watch-Listen
- Push-Nachrichten über Kursänderungen möglich
- Prognosen der Analysten
- Übersichtliche Mobile-App
- Kostenlos
- Auch auf deutsch verfügbar
Nachteile:
- Datenexport nur über Umwege
- Watch-List nur mir Anmeldung
Kostenfreie Watchlists zum Portfolio-Tracking, Online oder per App auf dem Handy/Tablet.
Natürlich gibt es bei Yahoo Finance mehr als nur eine Watch-List Funktionalität. Diese ist aber aus meiner Sicht ein besonderer Vorteil, denn man kann etliche verschiedene Portfolien anlegen und jederzeit und überall „live“ tracken.
Yahoo-Finance bietet unter anderem:
- eine unbegrenzte Anzahl an Watch-Lists, die man über den eigenen Account sowohl Online als auch über die Mobile-App jederzeit mit Echtzeitkursen beobachten kann
- die Möglichkeit, durch Push-Nachrichten über Kursveränderungen der gefolgten Aktien informiert zu werden
- relevante Finanzkennzahlen und Nachrichten, inklusive Prognosen von Analysten zum Wachstum der kommenden 5 Jahre
Vorteile:
- Sehr übersichtliche Darstellung von Daten und Fakten
- Eigene Berechnung des Fair Values jedes Unternehmens basierend auf der DCF Methode
- Industrie-Benchmarks und Vergleiche mit der Konkurrenz
- Informationen zum Management und Insider-Trading
- Hilfreiche Features, wie die Portfolioanalyse und eine origineller Aktien-Screener
- Kostenfreie Mitgliedschaft reicht für den Einstieg aus
- Premium Abo für $120/Jahr für das durchschnittliche Portfolio mehr als genug (inkl. 30 Aktien im Monat)
- Online und als App verfügbar
Nachteile:
- Kostenlose Mitgliedschaft mit Einschränkungen
- Unlimited Abo für $240/Jahr relativ teuer, vor allem verglichen mit Seeking Alpha (siehe unten)
- Nur auf Englisch
Ausführliche Aktienanalysen inklusive Fair Value Berechnung, Industrievergleiche und mehr.
Es gibt viele zahlungspflichtige Informationsdienste für Aktien. Einige davon sind aber für den gelegentlichen Privatanleger ziemlich teuer; nicht so Simply Wall Street.
Simply Wall Street bietet gegenüber den zuvor genannten kostenlosen Quellen einige Vorteile. Dazu zählen:
- übersichtliche Gesamteinschätzung der Chancen & Risiken eines Unternehmens (siehe Beispiel unten)
- visuelle Darstellung der relevanten Finanzinformationen inklusive Ausformulierung deren Interpretation
- eigene Berechnung des Fair Value des Unternehmens und Wachstumsprognose der Analysten
- Industriebenchmarks bei wichtigen Kennzahlen und Vergleiche mit der Konkurrenz
- Informationen über das Management sowie das Insider-Trading der letzten 12 Monate
Darüber hinaus gibt es zwei weitere sehr nützliche Features:
- die Portfolio-Analyse, woran man z.B. sehen kann, wie diversifiziert das eigene Portfolio oder die eigene Watch-List ist, und wie über- oder unterbewertet das Portfolio ist.
- der Aktien-Screener nach interessanten Kriterien, die es meines Wissens nirgends sonst so günstig gibt (z.B. „zeige mir alle unterbewerteten Aktien der Pharmabranche“).
Übersicht Newmont Aktie
(Quelle: Screenshot, Simply Wall Street, 10.03.24)
Unter dem Strich lohnt sich Simply Wall Street für jeden, der Aktien selbst so effizient wie möglich recherchieren will, bevor er investiert. Für den Cashflow mit Optionen Stillhalter ist dieser Dienst perfekt geeignet, um eine entscheidende Frage zu beantworten: ist es für mich okay, Aktie XYZ zum Kurs X zu erwerben?
Für den Anfang reicht auch erstmal ein Basis-Konto, welches derzeit fünf Aktienanalysen pro Monat kostenlos ermöglicht. Wer etwas aktiver bei der Aktienrecherche ist, sollte auf Premium upgraden. Dieses Paket bietet Stand März 2024 ganze 30 Aktienanalysen im Monat (eine am Tag) für nur $120 im Jahr (nur $0.33 am Tag). Das ist meines Erachtens ein prima Preis-Leistungsverhältnis.
Eröffne jetzt dein kostenloses Basis-Konto*, oder probiere über meinen Affiliate-Link Premium 14-Tage lang kostenlos* aus.
Vorteile:
- Gut strukturierte, ausführliche Darstellung von Daten und Fakten
- Breite Datenbank an Artikeln aus der Presse und von Seeking Alpha Analysten rund um Aktien, ETFs, und Branchen
- Ausführliche Aktienbewertung aus Sicht der Seeking Alpha Analysten, der Wall Street Analysten und auf Basis des Seeking Alpha Quant Ratings
- Industriebenchmarks und Vergleiche mit der Konkurrenz
- Hilfreiche Features, wie die Portfolioanalyse und weitreichende Aktien-Screening Möglichkeiten
- Sichere dir aktuelle Rabatte für das Premium-Abo* über meinen Affiliate-Link
- Online und als App verfügbar
Nachteile:
- Kostenlose Mitgliedschaft mit (starken) Einschränkungen ; Premium Abo kostet $239/Jahr
- Nur auf Englisch
Rating-Übersicht Newmont Aktie
(Quelle: Screenshot, Seeking Alpha, 10.03.24)
Das "All-in-One" Tool mit Finanzdaten, Kennzahlen, Bewertungen und News zu jeder Aktie und vielseitigen Portfolio-Management Features
Seeking Alpha ist für mich einfach die beste Platform für jeden Investor, der „alles in einem“ sucht. Man findet hier nicht nur alle relevanten Finanzkennzahlen in einem sehr gut strukturierten Format (auch in der App!), sondern auch relevanten Presseinformationen, zeitnahe Analystenbewertungen, und eine Menge hilfreicher Features zum Portfolio-Management.
Zunächst einmal bietet Seeking Alpha eine extrem ausführliche Datenbank an Finanzdaten und -kennzahlen, wie man sie in keiner der kostenfreien Quellen findet (und wahrscheinlich bei überhaupt keiner anderen Quelle):
- die GuV, Bilanz und Cashflow Berichte der letzten 10 Jahren (falls vorhanden), mit Quartalszahlen der letzten 3 Jahre
- nützliche Ansichtsmöglichkeiten, z.B. von Wachstumsraten, % vom Umsatz, bzw. TTM Zahlen (rollierende 12 Monatsergebnisse)
- alle Finanzkennzahlen, die man sich vorstellen kann (Dividenden, Bewertung, Wachstum, Profitabilität, Momentum)
- zu jeder Kennzahl gibt es einen Vergleich zur Industrie und den letzten 5 Jahren, um eine relative Einschätzung zu ermöglichen
- Industriebenchmarks bei wichtigen Kennzahlen und Vergleiche mit der Konkurrenz
- ein integriertes Charting-Tool um verschiedene Kennzahlen ggü. dem Markt oder anderen Aktien graphisch darzustellen
Außerdem liefert Seeking Alpha zu jeder Aktie zeitnah alle relevanten Informationen aus der Presse, sowie aktuelle Einschätzungen inklusive Handlungsempfehlungen der Seeking Alpha Analysten. Dadurch ergibt sich neben der quantitativen Daten auch eine weitreichende Datenbank qualitativer Informationen über die jeweiligen Aktien (unten im Bild: Newmont Corp.).
Aktuelle Artikel und News zu Newmont
(Quelle: Screenshot, Seeking Alpha, 10.03.24)
Zu guter Letzt bietet Seeking Alpha auch nützliche Feature zum Portfolio-Management:
- die Portfolio-Analyse, welche auf Wunsch auch direkt mit dem Depot verknüpft werden kann, und wodurch man auf einen Blick alle Bewertungen und News zu den eigenen Aktien sehen kann (inklusive Email-Infos, wenn man möchte)
- der Aktien-Screener, mit dem man äußerst effektiv nach Qualitätsaktien filtern kann, was auch die Aktienauswahl für Cashflow mit Optionen deutlich erleichtert.
Damit ist Seeking Alpha das Tool für jeden, der Aktien selbst so effizient und ausführlich wie möglich recherchieren will, bevor er investiert. Es ist das „All-in-One“ Tool, welches auch für den Cashflow mit Optionen Stillhalter perfekt geeignet ist, um aus einer einzigen Quelle alle Daten und Infos im Blick zu haben, welche für die eigene Due Diligence notwendig sind.
Der Service kostet aktuell in etwa so viel wie der Unlimited Plan von Simply Wall Street, bietet dafür aber deutlich mehr Informationen und Features. Für mich ist Seeking Alpha fast ein Muss für Privatanleger, die ihre eigene Due Diligence sorgfältig und möglichst effizient durchführen wollen.
Sichere dir jetzt aktuelle Rabatte* über meinen Affiliate-Link.
Trading Tool für (angehende) Profis: der PowerX Optimizer
Handeln wie ein Profi mit dem PowerX Optimizer von Rockwell Trading!
Du möchstest ein professionelles Tool, um dir dein Leben als Cashflow-Stillhalter möglichst leicht zu machen?
Rockwell Trading bietet mit der Online Software PowerX Optimizer genau das, und noch vieles mehr! Mit dem Kauf des Tools sind Live-Trainings und dauerhafter Support durch das Rockwell Trading Team und die Trader Community inklusive. Um zum aktuellen Angebot zu gelangen, klicke einfach hier*.
The Wheel Analyzer: dieses Tool sagt dir zu Börsenöffnungszeiten in Echtzeit, welche Puts interessant sein könnten.
(Quelle: Screenshot vom PowerX Optimizer von Rockwell Trading, Version 2.5.5)
Neben dem Wheel Analyzer, der sich sehr gut zur Umsetzung der Cashflow mit Optionen-Strategie einsetzen lässt (mehr dazu hier), bietet der PowerX Optimizer auch den sogenannte PowerX Analyzer. Dieser ermöglicht ein effektives und nachweislich profitables Traden mit Aktien und Optionen, welches auf einem umfänglichen Backtesting verschiedener auf Momentum-Indikatoren beruhender Ein- und Ausstiegsstrategien beruht.
Damit bietet der PowerX Optimizer die passende Trading Strategie für alle Marktlagen:
- die Wheel-Strategy für sich seitwärts oder leicht auf- und abwärts bewegende Märkte, und
- die PowerX-Strategy für sich stark auf- oder abwärts bewegende Märkte
Für wen sich die Investition lohnt, und wie sich mit diesem professionellen Tool auch nach den Prinzipien von Cashflow mit Optionen handelt lässt, findest du in diesem Beitrag.
Downloads
Hier stelle ich dir einige hilfreiche Excel-Tools unverbindlich und kostenfrei zum Download zur Verfügung. Du kannst selbst entscheiden, ob sie dir eine kleine Spende wert sind.

Trade Log
Mit diesem Excel Tool behältst du ganz leicht den Überblick über deine Trades. Du siehst jeder Zeit, wie viel Kapital du im Einsatz hast, und welche Performance du bislang erzielen konntest. Außerdem hilft dir dieses Tool bei der Vorbereitung deiner deutschen Steuererklärung, in der Gewinne/Verluste von Aktien und Optionen sauber getrennt werden müssen.

Trade Mindestprämie
Mit dieser einfachen Tabelle siehst du als Stillhalter jederzeit auf einen Blick, wie hoch die Prämie für eine Option in Abhängigkeit des Basispreises und der Laufzeit sein sollte, bevor du sie schreibst. Dabei werden deine Gebühren und deine gewünschte Prämienrendite individuell berücksichtigt (für Aktien bis $100 & Laufzeiten bis 31 Tage voreingestellt)

Aktienanalyse
Mit dieser Excel Vorlage kannst du Aktien auf fundamentale Art bewerten. So kannst du auf Basis konkreter Daten und gezielter Annahmen für dich entscheiden, ob und zu welchem Preis du bereit bist, eine Aktie zu kaufen - sei es als Stillhalter im Rahmen einer Cashflow Strategie, oder als langfristig orientierter Anleger (Datei enthält Beispiele, alle Angaben ohne Gewähr)
Unterstütze diese Website
Du findest die Informationen auf dieser Website hilfreich und möchtest auch in Zukunft noch mehr kostenfreie Inhalte? Dann würde ich mich über deine Unterstützung freuen!
Hier sind drei einfache Wege, diese Website zu unterstützen:
Links
nutzen
Du möchtest diese Website unterstützen, ohne dass dir dabei zusätzliche Kosten entstehen?
Vielen Dank! Das klappt ganz einfach, indem du bei Interesse Käufe über einen meiner Links zum Anbieter tätigst. Oft erhalte ich dadurch eine kleine Provision des Anbieters, während für dich der Preis entweder gleich bleibt oder sogar günstiger wird (bei Sonderaktionen).
Inhalte
teilen
Du kennst jemanden, der sich auch für das Thema Vermögensaufbau interessiert?
Prima! Indem du diese Website weiterempfiehlst, können immer mehr Anleger ihr Wissen zum Thema persönliche Finanzen und Vermögensaufbau mit Optionen erweitern; auch deshalb, weil mehr Website-Besucher zu einem besseren Ranking bei Google führen.
Kaffee
spendieren
Diese Website hat dir geholfen, und du möchtest das Projekt direkt unterstützen?
Es freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte. Genau dafür ist diese Website da! Über Paypal oder Kreditkarte kannst du mir mit wenigen Klicks einfach & sicher einen Kaffee spendieren bzw. dieses Projekt mit einem Beitrag deiner Wahl unterstützen. Vielen Dank dafür!