3. Strategie
Erfahre Schritt für Schritt, wie du als Stillhalter bei kontrolliertem Risiko hohe Renditen erzielen kannst.
- Wie funktioniert die Wheel Strategy?
- Wie verdient man mit der Wheel Strategy Geld?
- Kann man damit auch Geld verlieren?
- Cashflow mit Optionen: (m)eine Variante der Wheel Strategy
In diesem Beitrag gehen wir auf das Ziel und die Grundlagen der Cashflow mit Optionen-Strategie ein. Wir besprechen:
- Kann man von Kapitalerträgen leben?
- Wie entstand Cashflow mit Optionen, und mit welchem Ziel?
- Wie hängt sie mit der Wheel Strategy zusammen?
Nun geht es zur Sache! Nachfolgend präsentiere ich dir die Cashflow mit Optionen-Strategie in fünf Schritten:
- So planst du deinen Erfolg
- So findest du die richtigen Aktien
- So erreichst du deine Zielrendite
- So kannst du Margin einsetzen
- So setzt du die Strategie effektiv um

Die Strategie
in 5 Schritten
Bevor du als Stillhalter so richtig loslegst, solltest du sorgfältig planen, wieviel Kapital du investierst und welches Risiko-Rendite Profil du anstrebst.
Neben der Aktie legst du als Stillhalter auch Basispreis und Laufzeit der Option fest. Lerne hier, wie man Risiken kontrollieren und seine Zielrendite erreichen kann.
Hier erfährst du, wie du sie verantwortungsvoll und renditeoptimierend einsetzen kannst. Der Einsatz von Margin bleibt natürlich optional.
Weiter zu...
Ziele
Finde heraus, ob und wie auch du als Cashflow-Stillhalter deine persönlichen Finanzziele erreichen kannst.
Wissen
Lerne gezielt und ohne Umschweife, was du über Optionen wissen musst, um als Stillhalter erfolgreich zu sein.
Umsetzung
Profitiere von praktischen Tipps und Tricks, die dir tagtäglich bei der konsequenten Umsetzung der Strategie helfen.